Zwanzig Jahre lang war es meine Aufgabe in einem internationalen Fachverlag, Manuskripte in bestmöglicher Form zu gestalten und für den Druck vorzubereiten. Es war und ist eine meiner Berufungen, Seiten so zu präsentieren, dass sie »schön« aussehen und zugleich gut lesbar sind. Dafür gibt es ein paar Regeln, die ich in dieser Zeit gelernt habe und nun sehr gerne auch Deinem Buch zur Verfügung stellen möchte.
Was braucht es, damit der Leser oder die Leserin den Inhalt einer Doppelseite sofort erfasst und Lust hat, sich in den Text zu vertiefen? Warum habe ich bei manchen Büchern das Gefühl, mit dem Finger die Zeile entlangfahren zu müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren, und bei anderen wieder nicht? Woher kommt es, dass manche Texte wie eine »Bleiwüste« wirken, andere dagegen eher leicht und luftig?
Lesen ist für mich ein Sinnesgenuss, der vom Inhalt und von der Form ausgeht. Als Geburtshelferin Deines Buches unterstütze ich Dich darin, genau das für Dein Herzensprojekt zu erreichen.